Lavamulch

Filtern

Lavamulch in vielen Farben & Körnungen online kaufen

Lavamulch ist ein echtes Multitalent für Garten und Beet. Witterungsbeständig, optimale Drainage, Unkrautschutz, natürliche Optik im Beet. All das sind die tollen Eigenschaften von Lava-Produkten. In unserem Sortiment findest du zahlreiche Varianten – farblich und technisch perfekt passend für dein nächstes Projekt. Entdecke zum Beispiel unseren top bewerteten Lavamulch in Rot-Braun. Besonders beliebt sind auch unsere Topseller in Schwarz und Anthrazit – jetzt ansehen! Zierkiese bietet dir eine große Auswahl und eine schnelle, unkomplizierte Lieferung. Bei uns bekommst du alle Sorten, Farben, Körnungen und Liefergrößen vom 5 Liter Sack bis zum 1000 Liter Lavamulch Big Bag – damit du garantiert die richtige Wahl für dich triffst. Deutschlandweit gehören wir zu den top Lieferanten für dieses natürliche Gestein. Versandkostenfrei - versteht sich von selbst. Jetzt entdecken, planen und online kaufen.

Galabau oder Kommune?

Baustellenservice und Großmengen:

hier anfragen

Kauf ab Lager und Lieferung möglich

Ab Lager
Alle Lagerwaren sind in 56154 Boppard abholbar
Sackware per Paket
Bereits ab einem Sack möglich.
Paketgewicht max. 31,5 kg
Big Bag geliefert
Big Bag 600 kg, Schüttgüter und Natursteine mit 1000 kg
Palette geliefert
Ganze Palettenabnahme bestückt mit Sackware
Lose geliefert
Lose geschüttet ab 1000 kg im Plz Gebiet 56 lieferbar

Unsere Topseller im Überblick

Bei uns findest du eine große Auswahl an Lavamulch-Produkten in verschiedenen Farben, Körnungen, Verpackungsgrößen und Kategorien zu einem guten Preis. Wir liefern deutschlandweit entweder lose, im Big Bag oder in praktischen Säcken.

Lavamulch rot-braun

Lavamulch schwarz

Körnung 8-16 mm -- Schwarzes Lavagestein - Zierkiese.de

Lavamulch anthrazit

Lose geschüttet Körnung 08-16 mm -- Grauer Lavastein - Zierkiese.de

Unsere Produkte stammen aus heimischen Vorkommen und werden für dein Projekt sorgfältig gesiebt und in das passende Schüttgewicht abgepackt. So erhältst du ein gleichmäßiges Material mit optimalen Eigenschaften für deine Gartengestaltung.

Tipp: Je nach Wunsch kannst du dein Gartenprojekt mit anderen Produkten unseres Angebots wie Kies und Ziersplitt kombinieren.

Die Körnungen und Größen im Überblick

  • 1 - 5 mm Substratzusatz, Drainageschicht, Topfauflage
  • 2 - 8 mm Hochbeetmulch, Pflanzkübel, Feine Beetabdeckung
  • 8 - 16 mm Universalbeet, Ziermulch, Rabatten
  • 16 - 32 mm Gartenwege, Steingarten, Hangsicherung
Körnung 8-16 mm -- Schwarzes Lavagestein - Zierkiese.de

Anwendung & Vorbereitung von Lavamulch

Lavamulch wird locker in einer gleichmäßigen Schicht von ca. 5–8 cm auf dem vorbereiteten Untergrund verteilt – nicht einarbeiten und nicht verdichten, damit die Drainagewirkung erhalten bleibt.

So bereitest du den Boden vor:

  • Fläche eben abziehen und unkrautfrei halten
  • Optional Unkrautvlies verlegen (besonders bei feinen Körnungen)
  • Boden leicht andrücken, nicht verdichten

Ein gut vorbereiteter Untergrund spart Material, sorgt für saubere Optik und unterstützt die Wirkung des Mulchs langfristig.

Der Lavamulch Big Bag

Er gehört zu unseren Topsellern: Der Lavamulch Big Bag. Als Alternative zu Rindenmulch und in verschiedenen Gebindegrößen ist der kompakte XXL-Beutel hervorragend geeignet um mittelgroße Flächen zu füllen. Ein Beispiel: Mit dem 1000l Big Bag deckst du bei einer Schichtstärke von 10 cm ca. 10 qm Fläche ab! Für ein normales Beet entsteht so ein optimaler und natürlicher Unkrautschutz. Weitere Vorteile des Lava Big Bag´s:

  • Ein Big Bag kann wiederverwendet werden, zum Beispiel als Lagersack für Gartenabfälle
  • Der Big Bag Kauf ist deutlich umweltfreundlicher als ein Einkauf von Kleingebinden aus LPDE-Kunststoff
  • Du kannst das Material bequem lagern und hast es nicht lose auf einem Haufen liegen

Häufig gestellte Fragen

Je nach Körnung solltest du mit 5–7 cm Schütthöhe kalkulieren. Für 10 m² ergibt das etwa 0,6–0,7 m³, was rund 600–700 kg entspricht.

Lavamulch ist porös und unregelmäßig, Lavasplitt ist gebrochen und scharfkantig. Letzterer eignet sich besser für Wege und trittbelastete Flächen.

Ja, Lavamulch eignet sich hervorragend als oberste Schicht im Hochbeet. Er verhindert Verdunstung, verbessert die Wasserführung und sieht ordentlich aus.

Absolut. Besonders in modernen oder mediterranen Gärten lassen sich Lavamulch und Zierkies hervorragend optisch und funktional kombinieren.

Ja, ein ebener, unkrautfreier Untergrund ist wichtig. Ein Unkrautvlies empfiehlt sich besonders bei feiner Körnung, um dauerhaft Pflegeaufwand zu sparen.

Lavamulch verrottet nicht und ist extrem langlebig – bei richtiger Anwendung bleibt er über viele Jahre hinweg funktional und optisch stabil.