9%
Körnung 2-8 mm -- Anthrazitfarbenes Lavagestein - Zierkiese.de

Lavamulch anthrazit

4.9
Rated 4.9 out of 5 stars
4.9 Sterne (244 Rezensionen)
Unser Lavamulch anthrazit ist ein vielseitiges Material, das sowohl in der Gartengestaltung als auch auf Baustellen verwendet wird. Es besteht aus feinem Lavagestein, das zu einer feinen oder groben Körnung...
Mehr lesen >
Wie ermittelst du die Körnung?
Hier ansehen
Welche Menge brauchst du?
Jetzt berechnen
Auf Lager | Lieferzeit 5-7 Werktage
Kostenloser Versand Deutschlandweit
Normaler Preis €10,99 Sonderpreis €9,99 Sparen €1,00
Preis je l: €2,00
inkl. MwSt.
917 auf Lager
 Weitere Bezahlmöglichkeiten
sicher einkaufen, top bewertet
Gartenberatung von Profis
Großmengen-Preise für Baustellen Hier anfragen

Unser Lavamulch anthrazit ist ein vielseitiges Material, das sowohl in der Gartengestaltung als auch auf Baustellen verwendet wird. Es besteht aus feinem Lavagestein, das zu einer feinen oder groben Körnung zerkleinert wurde. Die Körnung ist 2-8 mm; 8-16 mm oder 16-32 mm. Erhältlich sind diese Sorten bei uns mit deutschlandweitem Versand in vielen Gebinden. Vom Paket über Big Bag bis zur losen Schüttung kannst du bei Zierkiese.de Lavamulch kaufen. Seine Herkunft liegt in den heimischen Lavavorkommen der Region Mittelrhein. Somit sind Lavasteine auch besonders nachhaltig, denn die Transportwege sind kurz und die Vorkommen leicht zu erreichen.


Lavamulch anthrazit hat viele Vorteile

  • Er ist dekorativ und gleichzeitig funktionell einsetzbar
  • Durch seine poröse Struktur entsteht eine Drainage-Wirkung, womit die Bildung von Staunässe verhindert wird
  • Der Boden wird mithilfe dieser Mulchschicht besser belüftet
  • Dies ist besonders wichtig für Pflanzen, die empfindlich auf übermäßige Feuchtigkeit reagieren
  • Der Mulch schützt auch vor Unkrautwuchs, indem er das Wachstum von Unkrautsamen mit seiner dichten Struktur unterdrückt und die Lichtzufuhr einschränkt. Damit verringerst du deinen Pflegeaufwand
  • Lava hat isolierende Eigenschaften, damit wird die Bodentemperatur reguliert. Im Sommer wird die Hitze etwas abgehalten, im Winter kann Wärme für die Pflanzenwurzeln darüber gespeichert werden
  • Der größte Vorteil ist, dass Lavamulch im Vergleich zu anderen Mulcharten langlebig ist und nur selten ausgetauscht werden muss

Diese herausragenden Eigenschaften machen Lava auch als Zuschlagsstoff für Pflanzerden und Substrate besonders interessant. Viele Hersteller setzen auf diesen Rohstoff.

Lava für die Baustelle

Lavagestein ist funktional häufig im Tief- und Straßenbau zu finden. Lavaschotter oder Lavasplitt sind besonders für den Unterbau geeignet. Weiterhin kann dieses Naturprodukt auch als Abdeckmaterial verwendet werden. Es kann zur Ummantelung von Drainagerohren oder in sonstigen wasserleitenden Schichten verwendet werden. Somit wird das Gestein auch zum Erosionsschutz eingesetzt. Durch seine grobe Struktur und hohe Drainagefähigkeit verhindert Lava effektiv Bodenerosion, insbesondere auf Hängen oder in stark wasserexponierten Bereichen. Der Mulch fungiert hier zum Teil als Barriere, die den Boden vor starkem Regen und Wasserabfluss schützt.

Lavamulch im Garten

Im Garten wird Lavagestein primär in der Gestaltung eingesetzt, um ästhetische Akzente zu setzen. Seine natürliche anthrazit - schwarze Farbe verleiht dem Außenbereich einen zeitlosen Look. Lavamulch anthrazit kann in Blumenbeeten, um Bäume und Sträucher herum oder entlang von Gehwegen verwendet werden, um eine attraktive und einladende Umgebung zu schaffen.