Zierkies

Zierkies kaufen – dekorative Steine für Garten, Hof und Wege

Ob als Gestaltungselement in Beeten, zur Flächenabdeckung, für Einfahrten oder als wassergebundene Wegedecke – Zierkies ist vielseitig einsetzbar und verleiht deinem Garten ein natürliches, gepflegtes Erscheinungsbild. Runde Formen, viele Oberflächen - bei zierkiese.de findest du eine große Auswahl in verschiedenen Farben, Körnungen und Gesteinsarten. Mit hochwertigen Kiesen bringst du Struktur, Farbe und klare Linien in deinen Außenbereich. Er lässt sich leicht verarbeiten, ist pflegeleicht, langlebig und sorgt für beeindruckende Ergebnisse in deinen Außenanlagen. Unser Sortiment umfasst über 50 verschiedene Sorten. Jetzt in unserem Onlineshop deinen Wunschkies Artikel wählen. Im Big Bag als lose Ware oder im kleinen kompakten Sack bis 25 kg liefern wir dir die Ware deutschlandweit nach Hause.

Galabau oder Kommune?

Baustellenservice und Großmengen:

hier anfragen
17 Produkte

17 Produkte

Kauf ab Lager und Lieferung möglich

Ab Lager
Alle Lagerwaren sind in 56154 Boppard abholbar
Sackware per Paket
Bereits ab einem Sack möglich.
Paketgewicht max. 31,5 kg
Big Bag geliefert
Big Bag 600 kg, Schüttgüter und Natursteine mit 1000 kg
Palette geliefert
Ganze Palettenabnahme bestückt mit Sackware
Lose geliefert
Lose geschüttet ab 1000 kg im Plz Gebiet 56 lieferbar

Farbspiel mit Charakter - Farben und Eigenschaften

Zierkies bringt nicht nur Struktur in deinen Garten, sondern auch eine große Vielfalt an natürlichen Farbtönen. Unser Sortiment reicht vom hellen Beigen und warmem Gelb über edles Grau bis hin zu tiefem Schwarz oder rötlichen Nuancen. Jeder Stein hat dabei seine ganz eigene Wirkung: Helle Sorten sorgen für Leichtigkeit und Offenheit, dunkle Kiesarten setzen elegante Kontraste und betonen klare Linien in modernen Gärten.

Bei uns besonders beliebt sind die folgenden Produkte:

  • Unser Rundkies Alpenkies gewaschen überzeugt mit natürlich gemischten Farbtönen in Beige, Braun und Grau – ideal für eine naturnahe und harmonische Flächengestaltung.
  • Der Rundkies Quarzkies besticht durch seine helle, fein gemusterte Optik und eignet sich hervorragend für Einfassungen, Sitzecken oder wassergebundene Wegedecken.
  • Mit dem Rundkies Carrara weiß Marmor Livorno getrommelt setzt du stilvolle Akzente: Der edle, reinweiße Marmor mit sanfter Oberfläche passt perfekt zu modernen Gartenkonzepten.
  • Der Ice Blue Kies bringt mit seinem kühlen Blauton und der hellen Maserung eine moderne, elegante Wirkung – besonders in Kombination mit dunklem Splitt oder Edelstahl-Elementen.
  • Für starke Kontraste sorgt der Rundkies Marmor schwarz anthrazit. Der tiefdunkle Marmorkies mit dezentem Glanz eignet sich ideal als edler Hintergrund für Pflanzflächen.

Durch das Zusammenspiel von Farbe, Korngröße und Oberfläche sind deiner Außenbereich Gestaltung keine Grenzen gesetzt. Die dekorativen Kieselsteine bieten zudem eine hervorragende Wasserdurchlässigkeit und eignen sich besonders für eine pflegearme und naturnahe Flächen- und Gartengestaltung. Dank der verschiedenen Farben und Eigenschaften unserer Steine hast du viele Möglichkeiten dein Projekt auf Pflanzen, Mauern oder Terrassenmaterialien abzustimmen. Ob als ruhiger Untergrund, lebendiger Akzent oder dekoratives Gestaltungselement, mit unserem Zierkies wird jede Fläche zum Blickfang.

Körnung Typische Anwendung Besondere Eigenschaften
2–5 mm / 4–8 mm Feinkies für Wege, Pflanzkübel, Fugenmaterial, kleine Dekoflächen Feine Struktur, ruhige Optik, angenehm barfuß begehbar
8–16 mm / 16–25 mm Beete, Terrassenränder, Sitzecken, Spritzschutz an Fassaden Klassischer Allrounder, gut begehbar, strukturgebend
25–40 mm / 40–60 mm Großflächige Dekoration, Einfassungen, Wasserspiele, Kiesgärten Grobkörnig, langlebig, besonders pflegeleicht

Typische Anwendungen – Zierkies vielseitig einsetzen

Zierkies kann nicht nur dekorativ, sondern auch funktional sein und ist daher für viele Bereiche im Garten- und Landschaftsbau geeignet. Durch die unterschiedlichen Körnungen, Farben und Gesteinsarten kannst du ihn genau auf dein Projekt abstimmen:

  • Beete und Pflanzflächen abdecken
    Schützt den Boden vor Austrocknung, unterdrückt Unkraut und sorgt für ein aufgeräumtes Erscheinungsbild – ganz ohne Pflegeaufwand.
  • Wege und Sitzflächen gestalten
    Mit feinem bis mittelkörnigem Kies lassen sich pflegeleichte, trittfeste Gartenwege oder Terrassenbereiche anlegen – natürlich, wasserdurchlässig und stilvoll.
  • Kiesgärten und Vorgärten anlegen
    Besonders beliebt in modernen oder minimalistischen Gärten – Zierkies verleiht klare Linien und schafft Struktur.
  • Spritzschutz am Hausrand
    Mittel- bis grobkörniger Zierkies schützt die Fassade vor Verschmutzungen durch Regenwasser und wertet den Übergang zwischen Mauer und Beet optisch auf.
  • Wasserspiele und Trockenmauern ergänzen
    In Kombination mit Wasserbecken, Findlingen oder Natursteinmauern unterstreicht Kies die natürliche Wirkung und sorgt für Kontraste.
  • Gabionen und Dekokörbe befüllen
    Zierkies in kräftigen Farben oder ungewöhnlichen Körnungen ist auch als Füllmaterial für Sichtschutzelemente oder Drahtkörbe beliebt.

Ziersplitt

Häufig gestellte Fragen

Zierkies besteht aus natürlich gerundeten Steinen mit glatten Kanten, während Ziersplitt gebrochene, kantige Steine mit eher unförmigen, gebrochenen Kanten sind. Kies wirkt weicher und ist barfuß angenehmer, Splitt bietet durch seine Form mehr Stabilität und Verzahnung.

Die benötigte Menge hängt von der Körnung und der gewünschten Schichtdicke ab. Bei einer gängigen Verlegung mit ca. 5 cm Schichtdicke brauchst du rund 75–90 kg Zierkies pro Quadratmeter. Gröbere Körnungen erfordern etwas mehr, feinere etwas weniger Material.

Dunkle, dichte Gesteinsarten wie Basalt oder Ice Blue Kies neigen weniger zur Algen- oder Moosbildung. Entscheidend ist aber vor allem der Standort: sonnige, gut durchlüftete Flächen bleiben länger sauber. Zusätzlich hilft ein gelegentliches Abfegen oder Abspritzen mit Wasser.

Für Sitzecken eignet sich mittelkörniger Zierkies (z. B. 8–16 mm), da er trittstabil, gut begehbar und angenehm unter den Füßen ist. Besonders runder Kies wie Quarzkies oder Alpenkies ist barfußfreundlich und wirkt einladend. Bei Splitt empfiehlt sich eine feste Einfassung, damit die Fläche sauber bleibt. In unserem Beitrag haben wir viele Sorten vorgestellt.

Für Wege oder belastete Flächen brauchst du einen stabilen Aufbau aus verdichtetem Schotter und einer Ausgleichsschicht aus Splitt oder Brechsand. Für dekorative Beete reicht ein Unkrautvlies als Trennschicht gegen Durchwuchs. Wichtig ist, dass Wasser versickern kann und der Kies dauerhaft eben liegt.