Streusalz wird ausgestreut

Streusalz oder Splitt? Ein Vergleich

Winternächte, gefrorene Gehwege und das Thema Verkehrssicherheit – all das steht uns leider in ein paar Monaten wieder mal bevor. Doch während Streusalz schon lange als Klassiker der Glättebekämpfung gilt, wächst zunehmend das Interesse an umweltfreundlicheren und bodenschonenden Alternativen: Splitt und Lavagranulat (Lava). Im Sinne nachhaltiger Winterpflege beleuchten wir in diesem Beitrag die jeweiligen Vor- und Nachteile dieser drei Streumittel und vergleichen die Produkte.

Vor- und Nachteile von Salz, Splitt und Lava

Streusalz – der schnelle Klassiker


Vorteile:

  • Schmilzt Eis zuverlässig durch chemische Wirkung
  • Schnelle Hilfe bei plötzlicher Glätte
  • Einfach auszubringen und direkt wirksam

Nachteile:

  • Belastet Böden, Pflanzen und Grundwasser
  • Greift Pflastersteine, Metalle und Fahrzeuge an
  • In vielen Städten eingeschränkt oder verboten
  • Wirksamkeit sinkt bei sehr tiefen Temperaturen (unter –10 °C)

Splitt – die steinige Alternative


Vorteile:

  • Mechanische Rutschhemmung, unabhängig von der Temperatur
  • Umweltfreundlich und ohne chemische Belastung
  • Kann nach dem Winter wieder aufgekehrt und genutzt werden
  • Langlebig und unkompliziert in der Anwendung

Nachteile:

  • Scharfkantige Körner können Tierpfoten verletzen
  • Hinterlässt Rückstände, die im Frühjahr entfernt werden müssen
  • Kann Abflüsse oder Rinnen verstopfen

Lava – das nachhaltige Streugut


Vorteile:

  • Schonend für Böden, Pflanzen und Tiere
  • Abgerundete Körner sind pfotenfreundlich und belagsschonend
  • Wirkt abstumpfend und saugt Feuchtigkeit auf
  • Wiederverwendbar - als Bodenverbesserer im Garten nutzbar
  • Dunkle Farbe fördert schnelles Abtauen durch Wärmeaufnahme

Nachteile:

  • Höherer Preis im Vergleich zu Salz oder Splitt

Winterstreu online kaufen – bei uns gibt es die Auswahl

Streusalz

Unser klassisches Streusalz sorgt für schnelle Tauwirkung und sichere Wege. Effektiv gegen Glätte, ideal für Haushalte, Hausverwaltungen oder Gewerbeflächen – geliefert in praktischen Einheiten, sofort einsatzbereit.

Streusalz auf einem Haufen

Basaltsplitt

Unser Basaltsplitt eignet sich perfekt als Streusplitt im Winterdienst. Das natürliche Gestein sorgt mit seiner scharfkantigen Körnung für zuverlässige Rutschhemmung und ist mehrfach wiederverwendbar. Eine robuste und umweltfreundliche Alternative zu Streusalz.

Basaltsplitt anthrazit auf einem Steinhaufen

Lavastreugut

Der umweltfreundliche Allrounder für eisige Tage: Unser Streusplitt bietet griffige Rutschhemmung, ist mehrfach wiederverwendbar und eine nachhaltige Alternative zum Salz. 

Lavastreugut auf einem Steinhaufen

FAQ – Häufige Fragen

Welches Streumittel wirkt am schnellsten?

Streusalz, da es Eis chemisch zum Schmelzen bringt.

Welche Alternative ist nachhaltiger?

Splitt und Lava sind deutlich umweltfreundlicher. Lava bietet den Vorteil, dass es im Garten weiter genutzt werden kann.

Welches Streugut ist besser für Haustiere?

Lava ist pfotenfreundlich und sanft zu Bodenbelägen.

Kann man Splitt oder Lava mehrfach nutzen?

Ja, beide Materialien können nach dem Winter wiederverwendet werden.

Gibt es Einschränkungen für Streusalz?

Ja, viele Städte erlauben Streusalz nur noch eingeschränkt oder untersagen den privaten Einsatz komplett.