20 kg Beutel -- Rotes Urgesteinsmehl - Zierkiese.de
960 kg Palette -- Rotes Urgesteinsmehl - Zierkiese.de
Eifelgold Urgesteinsmehl
Eifelgold Urgesteinsmehl
Eifelgold Urgesteinsmehl
Eifelgold Urgesteinsmehl
Eifelgold Urgesteinsmehl

Eifelgold Urgesteinsmehl

Du suchst nach einer natürlichen Möglichkeit der dauerhaften Bodenverbesserung? Mit unserem Eifelgold Urgesteinsmehl holst du dir die Kraft der Vulkaneifel direkt in deinen Garten. Das feine Mehl aus Lava-Vulkangestein ist...
Mehr lesen >
Auf Lager | Lieferzeit 5-7 Werktage
Kostenloser Versand Deutschlandweit
Normaler Preis €16,99 Sparen €-16,99
Preis je kg €0,85
inkl. MwSt.
1000 auf Lager
Trustami
sicher einkaufen, top bewertet
Gartenberatung von Profis
Großmengen-Preise für Baustellen Hier anfragen

Du suchst nach einer natürlichen Möglichkeit der dauerhaften Bodenverbesserung? Mit unserem Eifelgold Urgesteinsmehl holst du dir die Kraft der Vulkaneifel direkt in deinen Garten. Das feine Mehl aus Lava-Vulkangestein ist reich an wertvollen Mineralien und Spurenelementen, die deine Pflanzen stärken, die Bodenfruchtbarkeit erhöhen und das Bodenleben anregen. Ganz ohne Chemie – dafür mit reiner Energie aus der Natur. Ob für den kleinen Hausgarten, im Hochbeet oder für den großflächigen Einsatz in der Landwirtschaft: In unserem Shop bekommst du Eifelgold Urgesteinsmehl im handlichen 20 kg Beutel oder als Palette mit 48 x 20 kg Beuteln – perfekt abgestimmt auf deinen Bedarf. Dabei liefern wir den Bodenhilfsstoff deutschlandweit versandkostenfrei aus. Menge wählen, Warenkorb füllen und der Verbesserung steht nichts mehr im Weg. Jetzt einkaufen bei Zierkiese.de!

Eigenschaften von Urgesteinsmehl

Unser Eifelgold ist ein echter Dünge-Allrounder im Garten und lässt sich für die Bodenverbesserung und das Wachstum deiner Pflanzen vielseitig einsetzen. Die elementaren Eigenschaften sind:

  • Natürlicher Bodenhilfsstoff aus vulkanischem Gestein

  • Versorgt den Boden mit Mineralien & Spurenelementen

  • Erhöht die Bodenfruchtbarkeit langfristig

  • Fördert die Humusbildung und aktiviert Bodenleben

  • Neutralisiert Gerüche und wertet Kompost und Humus auf

  • pH- wert: neutral, damit vielseitig einsetzbar im Gartenbau, Ackerbau, Tierhaltung

  • Zulassung

Anwendung von Eifelgold Urgesteinsmehl

Bereich / Verwendung Empfehlung / Menge Hinweise zur Anwendung
Acker-, Garten- & Weinbau (Erstanwendung) 25–50 kg pro 100 m² Vorbereitend auftragen und in die obere Erdschicht einmischen.
Ergänzung während der Kulturzeit ca. 10 kg pro 100 m² Bei Bedarf nachstreuen, insbesondere bei Starkzehrern.
Weinbau 1–2 kg je Rebstock Optimal im Frühjahr oder zur Wachstumsphase.
Obstanbau 3–30 kg pro Baum oder Strauch (je nach Größe) Im Wurzelbereich verteilen und leicht einarbeiten.
Getreideanbau 1 000–2 000 kg pro Hektar Vor der Saat gleichmäßig ausbringen.
Ziergärten & Baumschulen 10–50 kg pro 100 m² Für neu angelegte Flächen oder Bodenverbesserung einsetzen.
Rasen 100–500 g pro m² Nach dem Vertikutieren mit dem Streuwagen gleichmäßig verteilen.
Gewächshaus 200–500 g pro m² Vor der Pflanzung in den Boden einarbeiten.
Hochbeet 300–500 g pro m² Beim Neubefüllen oder Nachfüllen gleichmäßig unter Erde und Kompost mischen.
Gemüsegarten 200–400 g pro m² bei Starkzehrern, 100–200 g pro m² bei anderen Kulturen Besonders geeignet für Kohl, Tomaten, Kürbis oder Zucchini.
Stall und Dung ca. 1 kg pro Großvieheinheit; zusätzlich 40 kg pro m³ Mist beim Aufsetzen 1–2 mal täglich in Stall oder Jauchegrube streuen, bindet Gerüche und Nährstoffe.
Kompost 20 kg pro m³ Beim Aufsetzen gleichmäßig einstreuen, fördert Rotte und Nährstoffgehalt.

Mineralische Zusammensetzung von Eifelgold Urgesteinsmehl

Eifelgold Urgesteinsmehl überzeugt nicht nur durch seine natürliche Herkunft, sondern vor allem durch seinen hohen Gehalt an wertvollen Mineralien. Diese Inhaltsstoffe wirken direkt auf die Bodenfruchtbarkeit und die Vitalität deiner Pflanzen: Calcium stärkt die Zellwände, Magnesium fördert die Photosynthese, Eisen unterstützt die Bildung von Blattgrün und Kieselsäure macht Pflanzen widerstandsfähiger gegen Krankheiten und Schädlinge. Auch Kalium spielt eine wichtige Rolle – es reguliert den Wasserhaushalt und verbessert die Stressresistenz bei Hitze oder Trockenheit. Damit wird dein Boden langfristig stabiler, nährstoffreicher und lebendiger.

Angaben gemäß Düngemittelverordnung

Bestandteil Anteil
Gesamtphosphat (P₂O₅) 0,41 %
Wasserlösliches Kaliumoxid (K₂O) 2,90 %
Gesamtmagnesiumoxid (MgO) 2,90 %
Basisch wirksame Stoffe (als CaO) 4,08 %
Nickel (Ni) 62,2 mg/kg
Weitere Spurennährstoffe Bor, Zink, Kupfer

Bestandteile gemäß Feststoffanalyse (RFA)

Bestandteil Anteil
Kieselsäure (SiO₂) 40–45 %
Tonerde (Al₂O₃) 11–15 %
Calcium (CaO) 10–15 %
Eisen (Fe₂O₃) 10–12 %
Magnesium (MgO) 6–8 %
Kalium (K₂O) 3–4 %

Wenn du Fragen hast oder dir vor der Bestellung unsicher bist, nutze unseren Chat, schreibe uns eine Mail / WhatsApp oder rufe uns an. Wir helfen gerne weiter!

Herkunft
Boppard am Rhein
Information
Für weitere Fragen stehen wir dir gerne zur Verfügung.

Alle Waren werden inklusive Versandkosten innerhalb Deutschlands verkauft und versendet. Ausgenommen davon ist Drittland wie z.B. Inseln.

Hinweise:

Wir bieten verschiedene Möglichkeiten zum Kauf an. Unsere Pakete versenden wir mit einem externen Dienstleister. Der Versand von Big Bags oder Paletten erfolgt frei Bordsteinkante durch eine Spedition. Bitte beachte, dass kein Weitertransport zum Einbauort inbegriffen ist. Es ist möglich, dass wir Produkte auf mehrere Paletten aufteilen und ausliefern. Die Anzahl der Kartons, Paletten oder Big Bags kann gemäß deiner Bestellung abweichen, solange die Gesamtzahl Stück/kg der bestellten Menge entspricht. 

Die Versandlaufzeit beträgt bei Paketen 5-7 Werktage / bei Big Bags und Palettenware 5-7 Werktage.

Lieferung mit LKW und Hubwagen

Die Palette wird mittels der hinteren Bordwand (Hebebühne) heruntergelassen. Danach wird die Palette mit dem Hubwagen bis zur Bordsteinkante / dem Gehweg weiter transportiert. Es ist nicht möglich, die Ware mit dem Hubwagen über Kies, Rasen, Hügel oder weichen, nicht verhärteten
Untergrund zu transportieren.

Generell empfehlen sich bei der Ausbringung von Kiesflächen als Unterlage der Einsatz von einem Unkrautvlies. Damit lassen sich lästige Unkräuter vermeiden. Für die Flächengestaltung mit Belastungen wie zum Beispiel bei einer Hofeinfahrt oder Parkfläche sollten Kiesgitter eingesetzt werden. Diese werden unter den Kies eingebaut. Die Kiesgitter findest du in unserem Onlineshop. Darüber hinaus sollte man prüfen, ob sich ein heller Kies oder Splitt als Untergrund für PKW-Stellflächen überhaupt lohnt. Verschmutzungen durch auslaufende Flüssigkeiten wie Öl sowie Reifenabdrücke hinterlassen schnell unschöne Spuren.

Die Zahl neben der Steinbezeichung (z.B. 16/32) bedeutet die Körnung von / bis in mm. Abfüllungen aus Schüttgut können Anteile an Unter- und Überkorn sowie Gesteinsstaub enthalten. Bitte beachte, dass es sich hier ausschließlich um Naturprodukte handelt und deswegen Farbunterschiede bei der Gewinnung auftreten können. Alle Sorten sind auch in kleineren oder größeren Mengen lieferbar. Zudem kann es durch Staub oder Ablagerungen zu Verschmutzungen kommen. Diese stellen keinen Reklamationsgrund dar. Durch Niederschlag wird dies abgewaschen.

Dir stehen bei Zierkiese.de alle gängigen Zahlungsmodalitäten zur Verfügung. Bezahlung per Apple Pay, Google Pay, Klarna Direktüberweisung, Kreditkarte VISA Mastercard und Paypal. Aber auch der klassische Bankeinzug und Vorauskasse sind möglich.

So misst du Steine richtig

Körnungen bei unseren Produktbezeichnungen sind Formate in angegebenen Sieblinien. Diese Körnungen können leicht variieren. Die Steine werden an der schmalsten Stelle gemessen. Die tatsächliche Größe kann durch Über- und Unterkornanteil immer etwas abweichen!