21%
Körnung 0-20 mm -- Mutterboden - Zierkiese.de

Mutterboden gesiebt 0-20 mm

4.9
Rated 4.9 out of 5 stars
4.9 Sterne (107 Rezensionen)
Naturbelassenen Mutterboden kaufen. Hergestellt an unserem Standort in der Körnung 0/20 mm. Vielfältig einsetzbar für Bepflanzungen im Beet, als Unterbau für Rasenflächen oder einfach zur Auffüllung von Flächen im Garten. Durch...
Mehr lesen >
Wie ermittelst du die Körnung?
Hier ansehen
Welche Menge brauchst du?
Jetzt berechnen
Auf Lager | Lieferzeit 5-7 Werktage
Kostenloser Versand Deutschlandweit
Normaler Preis €13,99 Sonderpreis €10,99 Sparen €3,00
Preis je kg: €2,20
inkl. MwSt.
869 auf Lager
 Weitere Bezahlmöglichkeiten
sicher einkaufen, top bewertet
Gartenberatung von Profis
Großmengen-Preise für Baustellen Hier anfragen

Naturbelassenen Mutterboden kaufen. Hergestellt an unserem Standort in der Körnung 0/20 mm. Vielfältig einsetzbar für Bepflanzungen im Beet, als Unterbau für Rasenflächen oder einfach zur Auffüllung von Flächen im Garten. Durch Beimischung von Kompostmaterial und Lavasand zur Erde wird die Humusbildung gewährleistet. Mutterboden kaufen Sie einfach bei Zierkiese.de in Ihrer Wunschmenge. Das Naturprodukt entsteht aus eigener Herstellung mit den Zuschlagsstoffen Sand und Humus aus Kompost. Bitte beachten Sie, dass der Boden aufgrund der Feuchtigkeit und des Nährstoffgehaltes verschiedene Farben und Zusammensetzungen haben kann. Für Straßen, Wege und Gebäude ist Mutterboden nicht tragfähig. 1 Kubikmeter Mutterboden entspricht einem Gewicht von ca. 1200kg.

Zur passenden Erde bequem und direkt online

Wir bieten verschiedene Gebindegrößen an. Für eine kleine Auffüllung, einen Pflanztrog passt unser praktischer 20 kg Sack. Für die größeren Mengen im Garten, zum Beispiel als Untergrund für Rollrasen oder zur Auffüllung empfehlen wir unsere Big Bags. Bei Großbaustellen liefern wir auch lose mit Sattelkippern die gewünschte Tonnage aus. So einfach können Sie hier direkt online Mutterboden kaufen. Ihre Ware können Sie mit allen üblichen Zahlungsmethoden wie Paypal, Apple Pay, Amazon Pay, Klarna oder per Vorkasse bezahlen. Mit unseren Speditionen bieten wir deutschlandweiten Versand an.

Verwendung:

  • Zur Anlage von Pflanzen
  • Als Verfüllmaterial
  • Zum Aufbau von Zier- und Pflanzgartenflächen
  • Zum Untergrund von Rasenflächen
  • Für die Anlage neuer Bodenflächen
  • Zum Austausch von Böden
  • Zum Ausgleich von Unebenheiten

Besonderheiten:

  • Fein und frisch gesiebter Mutterboden
  • Mit Humusanteil für den Pflanzenaufbau
  • stetige Qualitätskontrolle, auch externer Labore

Vorteile wenn Sie Mutterboden kaufen

  • Extrem vielseitig und universell einsetzbar
  • Reines Naturprodukt ohne Zusatzstoffe
  • Besonders günstig gegenüber Spezialsubstraten
  • Aus eigener Herstellung im Hunsrück
  • Humusreich für eine gute Pflanzenversorgung

Was man beim Kauf von Mutterboden beachten sollte

Beim Kauf von Mutterboden gibt es einige wichtige Faktoren zu beachten, um sicherzustellen, dass man keine böse Überraschung erlebt. Unser Mutterboden wird seit vielen Jahren in absoluter Spitzenqualität in eigenen Anlagen hergestellt. Hier sind einige Punkte, die dabei wichtig sind:

      1. Qualität - Der wichtigste Faktor: Wir achten immer auf die Qualität des Mutterbodens. Ein hochwertiger Mutterboden hat eine möglichst gleichmäßig Mischung aus den Bestandteilen Boden, Sand und Humus. Außerdem ist er immer frei Verunreinigungen wie Steinen, Schutt oder Unkraut. Der Boden ist dabei unbelastet und vor Verarbeitung geprüft worden. Außerdem unterliegt unser Oberboden ein strengen, externen Qualitätskontrolle im Labor.
      2. Der pH-Wert: Der pH-Wert des Mutterbodens ist ebenfalls wichtig. Die meisten Pflanzen bevorzugen einen pH-Wert zwischen 6 und 7. Wenn er zu sauer oder zu alkalisch ist, muss man ihn möglicherweise mit einem Pflanzerde, alternativ einem Substrat aufmischen oder eine andere Option in Betracht ziehen.
      3. Passende Anwendung: Unterschiedliche Pflanzen haben unterschiedliche Bedürfnisse. Einige benötigen möglicherweise mehr oder weniger von bestimmten Bestandteilen. Zum Beispiel benötigen Gemüse- und Blumenbeete mehr organischen Stoffe, während für Rasenflächen zum Beispiel ein Mutterboden plus Aufbau Rasensand die richtige Wahl ist. Gemüse und Pflanzerden haben oft andere Grundstrukturen und sind noch besser auf die Pflanzenbedürfnisse abgestimmt! Unser Boden ist immer nur im Außenbereich zu verwenden und nicht bei anspruchsvollen Bepflanzungen! Wir beraten gerne, wenn es um die passende Erde geht!
      4. Die richtige Menge: Überprüfe, wie viel Material benötigt wird. Mit unserem Flächenrechner unter dem Reiter „Rechner“ kannst du die benötigte Menge anhand deiner Gartenfläche berechnen. Stelle sicher, dass du genügend Kubikmeter zum Mutterboden kaufen gewählt hast. Wir empfehlen 10% Mehrmenge aufgrund von Setzungen zu berücksichtigen.
    1. Indem du diese Faktoren beim Kauf berücksichtigst, kannst du sicherstellen, dass der Mutterboden die richtige Wahl für dein Gartenprojekt ist.