Kauf ab Lager und Lieferung möglich
Paketgewicht max. 31,5 kg
Steine im Aquarium verleihen deinem Unterwasserparadies nicht nur einen natürlichen Look, sondern sind auch wichtige Elemente für die Wasserqualität und die Wohlfühlzone deiner Fische. Bei der Wahl der richtigen Steine solltest du nicht nur auf die Optik, sondern auch auf die Größe und Maßhaltigkeit achten. Bei zierkiese.de findest du eine große Auswahl an passenden Steinen für dein Aquarium, die alle Wünsche erfüllen.
Eine Möglichkeit sind pH-neutrales Gesteine, die eine Wasserqualität nicht beeinflussen. Besonders beliebt sind Natursteine wie Basalt oder Granit. Diese geben deinem Aquarium ein zeitloses, elegantes Design und bieten zudem den Fischen und Pflanzen eine ideale Umgebung.
Neben diesen klassischen Natursteinen gibt es viele weitere Optionen - sortiert nach Farbe, Größe und Form. Zierkiese.de bietet dir eine breite Palette an Steinen fürs Aquarium, die ideal sind, um spannende Akzente zu setzen. Durch verschiedene Farben und Steinformen oder große Körnungen kannst du beispielsweise Höhlen oder Rückzugsorte für deine Wasserbewohner gestalten.
Unser Onlineshop ist spezialisiert auf Gestein jeglicher Art. Ob du Steine fürs Aquarium benötigst oder im Terrarium einen neuen Look schaffen willst - bei uns wirst du fündig! Das Sortiment umfasst kleine und große Gebinde. Für kleine und mittelgroße Aquarien eignen sich die 5 kg Musterbeutel genauso wie die Pakete mit 10 und 20 kg. Optional kannst du bei großen Aquarien einfach gleich mehrere Beutel bestellen.
Großformat als Dekorsteine
Naturschiefer bringt eine tolle Optik in jeden Bereich der Aquaristik. Die dunkle, markante Farbe kombiniert mit der rauen Oberfläche passt perfekt zum Wasser und Farbenpracht der Wassertiere. Unsere Schiefersteine sind in zwei Größen mit der Körnung 5-10 cm und 10-30 cm perfekt geeignet als große Aquarium Steine. Darüber hinaus kann jegliche Art von Wasserbaustein passend im Aquarium als "Fels-Akzent" verwendet werden. Du findest die gesamte Auswahl je nach farbigem Belieben hier.
Feine Kieselschicht
Körnung 1-5 mm
Häufig wird Lava als Wasserspeicher und feinste Kieselschicht verwendet. Lavasteine eignen sich hervorragend als Kieselgrund im Aquarium, da sie durch ihre poröse Struktur eine ideale Umgebung für nützliche Bakterien bieten, die zur Wasserreinigung beitragen. Sie sind pH-neutral, beeinflussen das Wasser also nicht negativ, und sorgen für einen natürlichen Look. Die natürliche Struktur passt perfekt für den seitlichen Blick auf deine Meereswelt. Bei zierkiese.de findest du feines Lavagranulat, sowie Aquarium-Lava, welches in zwei Farben erhältlich ist: In grau-anthrazit und rot-braun. Übrigens gibt es Lavasteine auch in größeren Körnungen, damit lässt sich auch ein steiniger Bodengrund realisieren.
Körnung 2-8 mm
Als sehr feine Kieselschicht eignen sich Körnungen kleiner 1 cm Größe. Besonders häufig werden hier dunkle Aquaristik-Steine Beach Pepples Black genutzt. Wer es klassisch wie in den heimischen Flüssen mag, der trifft mit unserem Rheinkies gewaschen die richtige Wahl.
Steiniger Bodengrund
Es gibt eine große Steinauswahl für den Einsatz als Bodengrund. Dabei handelt es sich um mittelgroße Steinarten, die als Grundlage für einen festen und stabilen Aquarienboden dienen. Die Unterschiede liegen im Wesentlichen in der Farbe und Form. Zum Beispiel sind als helle Steine Grauwacke, Yellow Rocks oder der Alpenkies hervorragend geeignet. Für den mediterranen Look eignet sich der Wasserbaustein Terracotta bestens. Wer dunkle Steine bevorzugt, den spricht unser Basaltstein sicherlich an.
3 Produkte
Neben der dekorativen Funktion dienen sie als Rückzugsorte für Fische und Wasserbewohner. Außerdem wird verhindert, dass Pflanzen einfach weggeschwemmt werden. Auch für Aquascaping-Enthusiasten sind Steine fürs Aquarium unverzichtbar, um kreative Unterwasserlandschaften zu erschaffen.
Achte darauf, dass die Aquarium Steine gut gereinigt sind, bevor du sie einsetzt. Alle Produkte werden bei uns aus Schüttgutboxen bei Wind und Wetter sortiert und verladen. Im Produktionsprozess von Natursteinen entsteht Staub, dieser kann hartnäckig an der Oberfläche haften. Wichtig ist daher, dass du die Steine gut reinigst! Nimm eine Bürste und Wasser, so lässt sich fast jeder Schmutz beseitigen.
Beim Einsatz der Steine gilt: Scharfe Kanten solltest du vermeiden, damit eine Verletzungsgefahr ausgeschlossen wird. Solltest du bei einer Lieferung zu scharfe Kanten vorfinden, sortiere diese Steine bitte vor der Verwendung aus!
Du kannst Gestein auf den Kalkgehalt testen, indem du sie mit Essig beträufelst. Wenn der Stein schäumt, enthält er Kalk und könnte die Wasserqualität beeinflussen. Die Aquariensteine von Zierkiese.de sind Naturprodukte, eine Reinigung ist immer erforderlich. Die Steine sind nicht mit Chemikalien oder ähnlichen Reinigungsmitteln vorbehandelt. Wichtig ist vor dem Einsatz, dass du Staub und Dreck entfernst!
Solange die Steine keine Algenbildung oder Abnutzung aufweisen, müssen sie nicht regelmäßig ausgetauscht werden. Es ist jedoch ratsam, sie bei der Reinigung des Aquariums gelegentlich abzuspülen und ggf. mit einer Bürste zu schrubben.
Du findest die gesamte Auswahl auf dieser Übersichtsseite. Von Granit über Basalt, Lava, Yellow Sun Splitt – die Möglichkeiten sind sehr vielfältig. Falls du Fragen hast, kannst du uns jederzeit eine Beratung anfordern.