Dachkies und Dachbegrünung

Filtern

      Dachkies ist ein bewährtes Material für viele Einsatzbereiche rund ums Dach. Ob als klassischer Flachdachkies zur Beschwerung und zum Schutz der Dachabdichtung, als dekorative Umrandung für Gründächer oder als funktionaler Kies unter Sedum – die Einsatzmöglichkeiten sind vielseitig. Dachkies trägt nicht nur zur Stabilität und Drainage bei, sondern schützt auch vor UV-Strahlung, Witterungseinflüssen und mechanischen Belastungen.

      Bei Zierkiese.de kannst du Dachkies in praktischen Liefereinheiten bestellen – für die einfache Aufbringung auf´s Dach. Sicher einkaufen im top-bewerteten Gartenbaustoff-Shop. Vom kleinen Bedarf bis hin zu größeren Projekten. Besonders komfortabel ist die Lieferung im Big Bag, die wir deutschlandweit versandkostenfrei direkt bis zu deinem Wunschort zustellen. So erhältst du den passenden Dachkies für dein Bau- oder Begrünungsvorhaben unkompliziert, sicher verpackt und ohne zusätzliche Transportkosten. Entdecke auf dieser Seite alle relevanten Informationen und die umfassende Produktauswahl. 

       

      Unsere Dachkies-Produktauswahl

      Galabau oder Kommune?

      Baustellenservice und Großmengen:

      hier anfragen

      Kauf ab Lager und Lieferung möglich

      Ab Lager
      Alle Lagerwaren sind in 56154 Boppard abholbar
      Sackware per Paket
      Bereits ab einem Sack möglich.
      Paketgewicht max. 31,5 kg
      Big Bag geliefert
      Big Bag 600 kg, Schüttgüter und Natursteine mit 1000 kg
      Palette geliefert
      Ganze Palettenabnahme bestückt mit Sackware
      Lose geliefert
      Lose geschüttet ab 1000 kg im Plz Gebiet 56 lieferbar

      Welche Korngröße sich für welche Verwendung eignet

      Die passende Körnung ist entscheidend für den Einsatzzweck:

      • 8–16 mm: Feiner Dachkies für Dachbegrünungen und Sedummatten. Er dient als Umrandung, verhindert das Ausspülen von Substraten und schützt Vegetationsflächen vor Austrocknung. Durch die kleinere Körnung lässt sich dieser Kies besonders gleichmäßig verteilen und ist ideal für ökologische Dachaufbauten.
      • 16–32 mm: Standardkies für Flachdächer. Er sorgt für sichere Beschwerung, schützt die Dachabdichtung und gewährleistet eine zuverlässige Drainage.
      • 32 mm und größer: Grober Dachkies, eingesetzt bei stärkeren Belastungen oder für spezielle Schichtaufbauten, z. B. technische Bereiche auf Industriedächern.

      Gründach-Kies

      Einfach natürlich

      Kies eignet sich als Randeinfassung auf Gründächern oder als Untergrund einer Dachbegrünung in Kiesgittern oder Sedummatten.

      Dachkies 2–8 mm & 8–16 mm – für Sedum und Dachbegrünung

      Bei der Dachbegrünung kommt es auf die richtige Kieskörnung an, damit Pflanzen dauerhaft gesund wachsen können. Besonders Dachkies für Sedum in den Körnungen 2–8 mm und 8–16 mm hat sich dabei bewährt.

      Die Körnung 2–8 mm wird vor allem als Drainage- und Filterschicht genutzt. Sie leitet überschüssiges Wasser zuverlässig ab, verhindert Staunässe und schafft eine stabile Grundlage für Sedummatten. Dadurch bleibt das Gründach funktionsfähig und die Vegetation langfristig vital.

      Kies 8–16 mm eignet sich ideal als Umrandung für Dachbegrünungen. Er schützt die Sedumflächen vor dem Austrocknen, verhindert das Ausspülen von Substraten und schafft klare Abgrenzungen zu technischen Bereichen wie Lichtkuppeln, Dachabläufen oder Randzonen.

      Mit diesen Körnungen erhältst du den passenden Dachbegrünung Kies für ein langlebiges, sicheres und optisch harmonisches Gründach.

      Dachkies 16-32 mm

      Der Standard-Kies für das Flachdach

      Dachkies 16-32 mm Big Bag direkt kaufen

      Häufig gestellte Fragen

      Der Bedarf hängt von Körnung und gewünschter Schichtdicke ab. Für ein klassisches Kiesdach mit 16–32 mm Körnung wird meist eine Schütthöhe von 5 cm eingeplant. Das entspricht etwa 80–100 kg Kies pro m². Bei Dachbegrünungen mit Sedum reicht an den Rändern eine geringere Menge zur Umrandung aus.

      Bei einem Flachdach beträgt die Kiesschicht in der Regel 5–6 cm. Diese Höhe sorgt für eine zuverlässige Beschwerung, schützt die Dachabdichtung vor UV-Strahlung und ermöglicht eine sichere Wasserableitung. Abhängig von Statik und Dachaufbau kann die Schütthöhe variieren. Im Durchschnitt werden dabei etwa 80–100 kg Dachkies pro m² benötigt – meist in der Körnung 16–32 mm.

      Ausgehend von einer Dachgröße von ca. 100 Quadratmeter eines typischen Neubau-Einfamilienhauses kann mit einer Kiesschicht von 5 cm von einer Bedarfsmenge von  5 Kubikmetern gerechnet werden. Lässt man sich diese bei Zierkiese.de im Big Bag liefern, beträgt der Preis 1057,00 € für 5 Big Bags - deutschlandweit geliefert. Preisbasis September 2025. Änderungen vorbehalten.