Grabsplitt

Filtern

Würdevolle Grabgestaltung mit Zierkiesen und Grabsplitt

Unser breites Sortiment an Grabsplitt umfasst zahlreiche Gesteinsarten, die bei der Gestaltung einer Ruhestätte oder eines Grabes die Wirkung von Bepflanzung und Grabschmuck unterstützen können. Neben klassischen Bepflanzungen entscheiden sich immer mehr Menschen in Deutschland für eine pflegeleichte und zugleich stilvolle Gestaltung mit Splitt und Zierkies als Teil der Grabfläche. Gestein verbindet Natürlichkeit, Dauerhaftigkeit und Ästhetik und ermöglicht eine individuelle, zeitlose Gestaltung in Verbindung mit Grabsteinen oder Grabeinfassungen aus Naturstein. Bei uns findest du eine vielfältige Auswahl an hochwertigen Steinen rund um das Grab, die direkt online bestellt werden können. Über 1750 Top Bewertungen, sicherer Online-Einkauf. Dazu beraten dich gerne und geben dir alle nötigen Informationen, wie du mit Zierkiesen und Splitt eine würdige Grabgestaltung umsetzen kannst.

Galabau oder Kommune?

Baustellenservice und Großmengen:

hier anfragen
28 Produkte

28 Produkte

Kauf ab Lager und Lieferung möglich

Ab Lager
Alle Lagerwaren sind in 56154 Boppard abholbar
Sackware per Paket
Bereits ab einem Sack möglich.
Paketgewicht max. 31,5 kg
Big Bag geliefert
Big Bag 600 kg, Schüttgüter und Natursteine mit 1000 kg
Palette geliefert
Ganze Palettenabnahme bestückt mit Sackware
Lose geliefert
Lose geschüttet ab 1000 kg im Plz Gebiet 56 lieferbar

Verwendung von Splitt und Kies in der Grabgestaltung

Die Verwendung von Grabsplitt bringt - sowohl ästhetisch als auch praktisch -, viele Vorteile mit sich. Steine verleihen einem Grab eine ruhige und gepflegte Ausstrahlung, unabhängig von Jahreszeit oder Wetter. Im Gegensatz zu Pflanzen benötigen sie kaum Pflege, verwildern nicht und symbolisieren Beständigkeit.

Grabsplitt ist besonders feinkörnig und eignet sich ideal für das flächige Auslegen auf Grabflächen. Er wirkt zurückhaltend, aber stilvoll und ist daher perfekt für ein harmonisches Gesamtbild. Ergänzend oder alternativ kann auch gröberer Zierkies für Gräber eingesetzt werden, um besondere Akzente zu setzen.

Dunkler, anthrazitfarbener Basaltsplitt

Körnung 8-16 mm -- Anthrazitfarbener Basalt Stein - Zierkiese.de

Weißer Carrara Splitt

Körnung 25-40 mm -- weißer Stein - Zierkiese.de

Iceblue Splitt

Grauer Granitsplitt 

Körnung 11-16 mm -- Grauer Stein - Zierkiese.de

Rundkies

Lavamulch

Lose geschüttet Körnung 08-16 mm -- Grauer Lavastein - Zierkiese.de

Carrara Kies

Körnung 8-16 mm -- Runder, Weißer Stein - Zierkiese.de

Achte bei der Auswahl darauf, dass das Produkt zum Grabstein, zur Einfassung und zur Umgebung passt. Weiße Kieselsteine bringen Helligkeit auf dunklere Grabplatten, während dunkler Grabsplitt einen edlen Kontrast zu hellen Elementen erzeugen kann.

Eine harmonische Farbgestaltung wirkt besonders würdevoll und zeitlos. Es können zudem unterschiedliche Körnungen genutzt werden, um verschiedene Grabbereiche optisch voneinander zu trennen oder Muster auf der Kiesfläche zu gestalten.

Nahaufnahme Grab mit Grabstein und Zierkiesen

Häufig gestellte Fragen

Ein pflegeleichtes Grab gelingt am besten durch den Einsatz von Grabsplitt oder Zierkies in Kombination mit einem Unkrautvlies. Dadurch wird das Wachstum von Wildkräutern effektiv unterdrückt. Eine klare Flächengestaltung ohne aufwendige Bepflanzung reduziert den Pflegeaufwand zusätzlich. Ergänzt mit witterungsbeständigen Accessoires wie Grablichtern oder Natursteinfiguren entsteht eine würdige, dauerhaft schöne Ruhestätte, die nur minimalen Pflegeeinsatz erfordert.

Obwohl Kieselsteine auf Gräbern in der Regel gestattet sind, kann es je nach Friedhof unterschiedliche Vorgaben geben. Manche Satzungen schließen das vollständige Abdecken der Grabfläche mit Kies oder Splitt aus, um eine zu starke Versiegelung zu vermeiden. Ein generelles Verbot besteht allerdings nicht. Um sicherzugehen, solltest du dich vor der Gestaltung direkt bei der zuständigen Friedhofsverwaltung über die geltenden Bestimmungen informieren.

Besonders geeignet sind feine Splittarten mit Körnungen zwischen 5 und 15 mm, wie Basaltsplitt oder Marmorsplitt. Sie liegen ruhig, verrutschen kaum und lassen sich gut pflegen.

Ja. Pflegeleichte Pflanzen wie Lavendel, Bodendecker oder Gräser lassen sich wunderbar mit Kiesflächen kombinieren. Wichtig ist ein durchlässiger Boden mit Unkrautvlies oder einer leichten Drainage zum Beispiel aus Lavamulch.

Für ein klassisches Einzelgrab (ca. 1 m × 2 m) benötigst du je nach Körnung etwa 6–10 Säcke à 25 kg. Unser Mengenrechner auf der Produktseite hilft dir bei der Planung.