Kauf ab Lager und Lieferung möglich
Paketgewicht max. 31,5 kg
Ein Teich ist der absolute Blickfang in jedem Garten. Wenn die Wasserfläche auf das Grün der Bepflanzung trifft, gehört zur Basis der Gartengestaltung auch das passende Gestein. Bei zierkiese.de erhälst du mehrere Produktarten passend für den Gartenteich. Dazu gehört Teichkies, Ziersteine aus Naturstein als Einfassung oder Bruchsteine als Akzent für ein Wasserspiel. Darunter Rundkies, Alpenkies Grobkies, Bruchsteine und Splitt. Hier kannst du gezielt nach Größe, Farbe und Menge auswählen und dir bequem versandkostenfrei die gewünschten Materialien liefern lassen. Über 1750 Top-Bewertungen sprechen für sich!
13 Produkte
Ein Teich ist der absolute Blickfang in jedem Garten. Wenn die Wasserfläche auf das Grün der Bepflanzung trifft, gehört zur Basis der Gartengestaltung auch das passende Gestein. Bei zierkiese.de erhälst du mehrere Produktarten passend für den Gartenteich. Dazu gehört Teichkies, Ziersteine aus Naturstein als Einfassung oder Bruchsteine als Akzent für ein Wasserspiel. Darunter Rundkies, Alpenkies Grobkies, Bruchsteine und Splitt. Hier kannst du gezielt nach Größe, Farbe und Menge auswählen und dir bequem versandkostenfrei die gewünschten Materialien liefern lassen. Über 1750 Top-Bewertungen sprechen für sich!
Rundkies & Alpenkies
Für die Gestaltung des Teichrands sind Kieselsteine bzw. Teichkies eine gute Lösung, da sie deinen Übergang zwischen Wasser und Garten sanft und natürlich wirken lassen können. Der Rund- und Alpenkies Grob ist hier echte Klassiker: abgerundet, schonend für Tiere und Pflanzen und bieten eine angenehme, naturnahe Optik.
Außerdem ist der Kies ist vielseitig einsetzbar – als Uferbefestigung, Wegbegrenzung oder zur Gestaltung von Flachwasserzonen. Den Ideen sind hierbei kaum grenzen gesetzt. Und das beste: Dieser Kies verhindert, dass Erde ins Wasser gelangt, und sorgt für eine saubere Teichumgebung. In unserem Shop findest du hochwertigen Rundkies und Alpenkies Grobkies, der perfekt für deinen Gartenteich geeignet ist. Die natürliche Farbgebung und die unterschiedlichen Korngrößen machen ihn zu einem idealen Gestaltungselement für deine Teichanlage.
Muschelkalk
Bruchsteine sind die ideale Wahl, wenn du deinem Gartenteich mehr Struktur und ein besonders naturnahes Flair verleihen möchtest und das möglichst ohne all zu hohe Kosten. Diese Ziersteine hauchen der Wasserstelle leben ein und bringen die Optik ins Gleichgewicht. Ihr unregelmäßiges Aussehen erinnert an Bach- und Flusslandschaften in der freien Natur und macht sie zu einem echten Blickfang am Teichufer oder entlang von Wasserläufen. Der Muschelkalk Bruchstein ist hier besonders beliebt, denn er besticht durch seine dezente Farbgebung und seine abwechslungsreiche Oberfläche.
Mit diesen Steinen kannst du kleine Terrassen anlegen, Übergänge gestalten oder stabile Randbefestigungen für deine Wasserstelle schaffen. Muschelkalk eignet sich außerdem auch hervorragend um Höhenunterschiede auszugleichen oder besondere Akzente zu setzen. Durch die Verbindung von Bruchsteinen mit Kies und anderen Naturmaterialien entsteht ein abwechslungsreiches, naturnahes Gesamtbild, das Pflanzen und Tieren in deinem Teich gleichermaßen zugutekommt.
Yellow Sun Splitt
Wer ohne hohe Kosten, rund um den Gartenteich farbliche Akzente setzen möchte, greift am besten zu Splitt. Der Yellow Sun Splitt sorgt mit seinem hellen, warmen Farbton für einen freundlichen und lebendigen Eindruck und steht für Harmonie rund um dein Gewässer. Splitt ist nicht nur dekorativ, sondern auch sehr praktisch: Du kannst ihn als schmalen Streifen am Ufer, als Trittfläche oder zur Unterteilung verschiedener Zonen verwenden.
Durch die Kombination mit anderen Steinen lassen sich individuelle Gestaltungen realisieren, die den Gartenteich optisch aufwerten. Der Yellow Sun Splitt eignet sich außerdem hervorragend, um kleine Wege rund um den Teich zu gestallten oder einzelne Bereiche besonders hervorzuheben. So entsteht ein abwechslungsreiches und harmonisches Gesamtbild, das den Gartenteich im Mittelpunkt zu einem echten Highlight macht.
Die Wahl der richtigen Teich- und Ziersteine spielt bei der Gestaltung eine zentrale Rolle. Ob als Untergrund, natürliche Umrandung, für Wasserläufe oder als dekoratives Element: Teichkies verleiht dem Gartenteich nicht nur Struktur, sondern schafft auch eine besonders naturnahe Atmosphäre und das ohne all zu große Kosten zu verursachen. Mit der richtigen Auswahl und Anordnung gelingt es dir, den Teich optisch in die Gartenlandschaft einzubinden und gleichzeitig Lebensräume für Pflanzen und Tiere zu schaffen. Wenn du also jetzt deinen Gartenteich gestalten möchte, solltest du daher bei der Wahl der passenden Steine genau hinschauen.
Beim Kauf von Teichkies solltest du nicht nur auf Optik und Funktion achten, sondern auch auf Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit. Du kannst zum Beispiel darauf achten möglichst regionale oder umweltfreundlich gewonnene Steine auszuwählen, denn das schont Ressourcen und verringert lange Transportwege.
Natursteine wie Rundkies Alpenkies, Basalt oder Muschelkalk stammen häufig aus heimischen Steinbrüchen und fügen sich besonders harmonisch in deine Gartenumgebung ein. Sie bieten zudem wichtige Lebensräume für kleine Tiere, fördern die Artenvielfalt am Wasser und unterstützen eine gesunde Flora und Fauna im Gartenteich.
Mit einer bewussten Auswahl trägst du dazu bei, die Natur rund um deinen Teich zu schützen und lange Freude an deiner neuen Teichgestaltung zu haben.
Damit dein Teich nicht nur gut aussieht, sondern auch langlebig bleibt, ist es wichtig, beim Teichbau im Umgang mit Steinen folgende Punkte zu beachten:
1. Untergrund vorbereiten
2. Große Steine platzieren
3. Kies für den Teich verteilen
4. Auf Wasserabfluss achten
5. Pflege nicht vergessen
Für den Teichrand sind Rundkies und Alpenkies Grobkies ideal. Der Kies ist abgerundet, schonend für Tiere und Pflanzen und sorgt für einen natürlichen Übergang zwischen Wasser und Garten. Du findest diesen Kies in unserem Shop in verschiedenen Sorten, Größen und Farben – perfekt, um deinen Gartenteich harmonisch zu gestalten.
Wasserfreundlicher Teichkies ist naturbelassen, frostsicher und ohne scharfe Kanten. Besonders geeignet sind klassischer Rundkies und Grobkies sowie bearbeiteter Muschelkalk.
Ja, die richtige Auswahl der Steine ist wichtig für die Wasserqualität. Natursteine wie Rundkies oder Muschelkalk geben keine Schadstoffe ab und belasten das Wasser nicht. Verzichte auf kalkreiche oder behandelte Steine, die das Wasser trüben könnten. Achte zudem auf regelmäßige Reinigung, um Algenbildung zu vermeiden.
Entferne regelmäßig Laub, Algen und Schmutz mit der Hand oder klarem Wasser – aggressive Reinigungsmittel solltest du vermeiden. Bei starker Algenbildung helfen spezielle, teichfreundliche Bürsten. Kontrolliere zudem, ob Steine fest liegen, um das Ufer stabil zu halten.