25%
Körnung 0-16 mm -- Pflanzsubstrat - Zierkiese.de

Pflanzerde

5.0
Rated 5.0 out of 5 stars
5.0 Sterne (1 Rezension)
Gesundes Pflanzenwachstum beginnt mit der richtigen Grundlage. Mit unserer Pflanzerde für Hochbeet, Gartenbeet, Freifläche und Pflanzkübel hast du die passende Wahl. Es bietet eine maßgeschneiderte Mischung aus organischen und biologischen...
Mehr lesen >
Wie ermittelst du die Körnung?
Hier ansehen
Welche Menge brauchst du?
Jetzt berechnen
Auf Lager | Lieferzeit 5-7 Werktage
Kostenloser Versand Deutschlandweit
Normaler Preis €19,99 Sonderpreis €14,99 Sparen €5,00
Preis je l: €0,75
inkl. MwSt.
1952 auf Lager
 Weitere Bezahlmöglichkeiten
Wie ermittelst du die Körnung?
Hier ansehen
Welche Menge brauchst du?
Jetzt berechnen
sicher einkaufen, top bewertet
Gartenberatung von Profis
Großmengen-Preise für Baustellen Hier anfragen

Gesundes Pflanzenwachstum beginnt mit der richtigen Grundlage. Mit unserer Pflanzerde für Hochbeet, Gartenbeet, Freifläche und Pflanzkübel hast du die passende Wahl. Es bietet eine maßgeschneiderte Mischung aus organischen und biologischen Komponenten, die deine Pflanzen in jeder Entwicklungsphase unterstützt. Lieferbar ist unsere Pflanzerde in vielen Gebindegrößen - vom kleinen Sack für Kübelpflanzen bis zum großen Big Bag für die Beetpflanzen. Selbstverständlich liefern wir deutschlandweit versandkostenfrei!

Die Anwendung

Geeignet für jegliche Hochbeete, Pflanzkübel und Pflanzbeete im Garten- und Landschaftsbau. Als universelles Substrat für alle Zierpflanzen einsetzbar. Solltest du besondere Grünpflanzen haben, die spezielle Anforderungen an den Boden benötigen - spreche uns bitte an! Übrigens: Der Einsatz als Tiefgaragenbegrünung ist mit dieser Pflanzerde auch möglich.

Das Substrat ist als Gartenerde geeignet, die zur Ein- und Aussaat und dem Einpflanzen von Grünpflanzen, Hecken, Sträuchern, Bäumen verwendet wird. 

Die Zusammensetzung

Körnung: 0-16 mm

Schüttdichte lose DIN EN 1097-3: ca. 1.000 – 1.100 kg/m³

Einbauverdichtung: ca. 20-25 %

Volumengewicht bei max. Wasserkapazität: ca. 1.600 – 1.700 kg/m³

Maximale Wasserkapazität: ca. 45-50 Vol.-%

pH-Wert (CaCl2): ca. 6,5 - 7,5

Salzgehalt: ca. 0,1 – 1,0 g/l

Die Besonderheiten unserer Pflanzerde

Allem voran die sorgfältigen Auswahl von hochwertigen Rohstoffen, die für ihre Nährstoffdichte und Struktur bekannt sind. Unser ausgewogenes Intensivsubstrat unterstützt die Bedürfnisse der Pflanzen optimal. Es fördert gesundes Wurzelwachstum, verbessert die Wasserdurchlässigkeit und sorgt für eine langfristige Versorgung mit wichtigen Nährstoffen. Mit dieser Pflanzerde können deine Pflanzen in einer optimalen Umgebung gedeihen und die volle Pracht entfalten.

Enthalten ist ein Rohstoff-Mix aus Löß, Bims, Lava und Kompost. Die einzelnen Komponenten bieten viele Vorteile:

  1. Löß:

    • Nährstoffreichtum: Löß ist bekannt für seinen hohen Gehalt an Mineralien und Nährstoffen, die für das gesunde Wachstum von Pflanzen unerlässlich sind. Es bietet eine natürliche Quelle von Kalzium, Magnesium und anderen wichtigen Nährstoffen.
    • Gute Wasserhaltefähigkeit: Löß kann Wasser gut speichern, was bedeutet, dass das Substrat auch bei längeren Trockenperioden eine konstante Feuchtigkeitsversorgung für die Pflanzen bereitstellt.
  2. Bims:

    • Verbesserte Belüftung: Die poröse Struktur von Bims sorgt für eine ausgezeichnete Belüftung des Wurzelsystems. Dadurch können die Wurzeln Sauerstoff leicht aufnehmen und verhindern gleichzeitig Staunässe.
    • Leichtgewichtig: Bims ist im Vergleich zu anderen Materialien leicht, was das Handling des Substrats erleichtert und den Transport vereinfacht.
  3. Lava:

    • Hervorragende Drainage: Die grobe Struktur von Lavasteinen ermöglicht eine schnelle Entwässerung des Substrats. Dies ist besonders wichtig, um Staunässe zu vermeiden, die zu Wurzelfäule führen kann.
    • Langfristige Bodenverbesserung: Da Lava langsam abgebaut wird, bietet es eine dauerhafte Quelle von Mineralstoffen für die Pflanzen.
  4. Kompost:

    • Organische Nährstoffe: Kompost ist reich an organischen Materialien, die langsam Nährstoffe freisetzen und den Boden über einen längeren Zeitraum verbessern.
    • Förderung des Bodenlebens: Kompost fördert das Wachstum von nützlichen Bodenorganismen wie Regenwürmern und Mikroorganismen, die zur Bodengesundheit beitragen.